Bridgekamera systemkamera
Insbesondere Fotografie-Einsteiger sind vom großen und relativ unübersichtlichen Angebot an Kameras schnell überfordert. Ganz zu schweigen von Kameratypen wie Systemkamera oder Bridgekamera. Dabei ist eine grundlegende Orientierung gar nicht so schwierig wenn Käufer sich vorab mit ihren Gewohnheiten, Fähigkeiten und Gestaltungswünschen auseinandergesetzt haben.
Systemkameras: Viel Gestaltung, viel Auswahl, viel Gewicht
Systemkameras richten sich nicht ausschließlich an fortgeschrittene und professionelle Nutzer, kommen ihnen und ihren Ansprüchen aber sehr entgegen. Grundsätzlich handelt es sich dabei um ein System aus Kamerabody und zahlreichen kompatiblen Wechselobjektiven, die es erlauben, eine Ausrüstung höchst individuell auf einen Fotografen abzustimmen. Festbrennweiten stehen dabei meist für Lichtstärke und hohe Abbildungsqualität, Zoomobjektive für Flexibilität. Übrigens: Der Begriff Systemkameras bezeichnet in der Regel spiegellose Systemkameras, die unter dem Kürzel DSLM am bekanntesten sind. Die Abbildungsqualität guter DSLMs steht digitalen Spiegelreflexkameras (DSLRs) heute in nichts nach. Dafür punkten DSLMs mit einigen Vorteilen wie z.B. dem geräusch- u
Unterschiede zwischen Bridge- und Systemkamera
Sowohl Bridge- als auch Systemkameras haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile. okänt beiden Kameras lassen sich jedoch hochwertige Fotografien machen. Die Entscheidung hängt also primär von der Nutzungsart und dem Budget ab:
- Bridgekameras kosten zwischen und Euro, Systemkameras dagegen zwischen und Euro.
- Bridgekameras besitzen einen optischen Zoom und werden aufgrund ihrer Größe mit Spiegelreflexkameras verglichen.
- Die Vorteile der Bridgekamera sind das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, die Funktionsfähigkeit als Allroundkamera und der große Zoom.
- Die Vorteile der Systemkamera sind das wechselbare Objektiv, der freistellbare Hintergrund und die relativ kompakte Bauweise.
- Bei der Bildqualität übertrifft die Systemkamera die Bridgekamera, denn diese verfügt nur über einen kleinen Sensor, der sich vor allem nachts okänt einer schlechteren Bildqualität bemerkbar macht.
- Systemkameras können hier okänt einem deutlich größeren Sensor punkten. Dieser Faktor schlägt sich allerdings auch im Preis nieder.
- Generell sollten Sie eine Bridgekamera kaufen, wenn Sie eher eine gute Allroundkamera für einen kleineren Preis haben möchten. Si
Die beste Bridge-Kamera
Newsletter abonnieren und gewinnen!
In unserem wöchentlichen Newsletter verlosen wir jeden Sonntag dutzende Testgeräte. Jetzt anmelden und mitmachen!
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen einmal pro Woche, kostenlos und jederzeit widerruflich Informationen zu Neuigkeiten und Verlosungen des F.A.Z. Mit dem Abonnement erklären Sie sich mit der Analyse und Speicherung Ihres Klick- und Öffnungsverhaltens einverstanden. Ausführliche Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.